14.12.2005

Mercedes SLK

Unverkennbar ist die Ähnlichkeit mit dem Großem Bruder SLR. Der kleinere SLK hat natürlich nicht die PS-Zahlen, geht aber trotzdem gut ab. Der Sechszylinder röhrt schön, wenn man aufs Gas steigt, ist aber auch für Frauen gut zu handeln.
Für mich persönlich ist drinnen doch etwas viel Plastik. Und das man das hintere kleinere Seitenfenster bei offenen Verdeck nicht schließen kann, ist doch etwas nervig. Beim CLK geht das.



13.12.2005

Lotus Exige

Und hier kommt die Schwester der Lotus Elise, Lotus Exige. Der einzige Unterschied, bei der Elise kann man das Dach abnehmen, bei der Exige hat man nach hinten keinen Durchblick.
Schnell und bissig sind sie beide.





Lotus Elise

Erstmal komme ich zur Lotus Elise. 190 PS auf 800kg, da kommt Kartfeeling auf. Es handelt sich bei dem Wagen um einen Rennwagen mit Straßenzulassung. Die Federung ist brutal hart, irgendwann fängt man an, jeden Zigarettenstummel auszuweichen. Genial wird es, wenn man den Motor auf 6000 Umdrehungen zieht. Dann ändern sich die Motorparameter und er dreht nochmal richtig auf, als hätte man ne Lachgaseinspritzungsanlage.




BMW 645ci Cabrio

Für die oben ohne Fahrer. Sehr geiler Wagen, geht ab wie Schmitz Katze und fährt sich super. In Kurven gibt es kein Wanken. Der Motor dröhnt bassig. Besonderes Highlight ist das Head-up-Display, das einem die aktuellen Fahrdaten und Navipfeile auf die Windschutzscheibe projeziert. Da braucht man bei Tempo 200 nicht den Blick von der Fahrbahn zu nehmen.





Porsche Carrera 911

Der Klassiker, was soll man zu dem Wagen viel erzählen.
Einfach anschauen und genießen:




Alfa Romeo 159

Der letzte Wagen war ein Alfa Romeo 159.
Damit will Alfa in die Riege der 3er BMWs einbrechen und sich als sportliche Limousine positionieren. Zugegeben, das Design sieht schon knackig aus, das können die Italiener, aber wenn man genauer hinsieht, entdeckt man auch viel billiges Plastik, die Bedienung der Mittelkonsole ist sehr kompliziert und nicht intuitiv, bei manchen Knöpfen, weiss man garnicht wozu sie da sein sollen. Bei der Rückfahrt streikte auch noch das Navi und ließ sich nur durch einen Neustart wiederbeleben. Windows inside? Zudem läuft er nur mit CD.




Range Rover

Dann kam ein paar Tage später der Range Rover dran. War ein Diesel, trotzdem verbraucht der mit moderater Fahrweise um die 14l/100km. Ist halt wie eine Wand im Wind. Riesig von den Ausmaßen, man schaut schön auf die Leute runter. Ist halt für britischer Landadel gebaut. Die Lords fahren damit dann auf ihren Landgütern rum. Dzu passt auch die Lenkradheizung. Bin damit mal einen Feldweg mit jeder Menge Schlaglöchern gefahren. Der ging drüber als wär nix. Bin aber eher für Porsche...
;-)




Neuer Porsche Cayman S

Hi,

so wollte mal meinen Blog wiederbeleben und bin auf die Idee gekommen, die Autos, die ich im Rahmen meines Überführungsjobs fahren darf, hier kurz vorzustellen.

Anfangen möchte ich mit dem Porsche Cayman S, den ich einen Tag vor dem offiziellen Verkaufsstart am 26. November von Berlin nach Frankfurt fahren durfte.

Das Auto ist der Hammer, die Beschleunigung haut dich gut in die wohlgeformten Sitze, die Keramikbremsen sorgen für die nötige Sicherheit und in Kurven ist er kaum aus der Ruhe zu bringen.

Hier einige Fotos: