Allerdings läßt die harte Federung etwas an Komfort vermissen. Dafür erhält man das spezielle Go-Kart-Feeling, das die Fans des kleinen Roten an ihm schätzen. Genauso wie der knuffig gestaltete Innenraum mit dem Tacho in der Mitte, der an den Halsschmuck von amerikanischen Rapstars erinnert. Zum Ablesen liegt er aber etwas weit außerhalb des Blickfeldes des Fahrers. Ist wohl eher als Service für die Mitfahrer gedacht. Da hält man sich lieber an den Drehzahlmesser hinter dem Lenkrad. In der Mitte zeigt der Bordcomputer neben den üblichen Inofrmationen auch das Tempo in digitalem Format an. Gelungen sind die vielen kleinen Chromhebel für die elektrischen Fensterheber, für die Nebelschlussleuchten und Innenbeleuchtung. Weniger toll fand ich einige Plastikdrehknöpfe, z.B. für die Lautstärke des Radios, dass sich arg nach billigem Plastik anfühlt und man Angst hat, ihn abzubrechen.
DAs Fahrwerk ist von BMW und fährt sich straff, und man kann sich schön in die Kurven legen. Die Steuerung mit dem riesigen Lenkrad ist direkt und mit guter Rückmeldung. Die Sitze vorne sind bequem und mit kleinen Lederflächen auch nett anzusehen. Der Sitzkomfort hinten lässt allerdings zu wünschen übrig und man könnte dazu fast Notsitze sagen. Für eine Auto dieser Preisklasse eher unzureichend. In einem Yaris sitzt man hinten besser. Aber wer will im Mini auch schon hinten sitzen...